Ach, es war aber auch mal wieder Zeit, sich neue Bücher zu kaufen.
Ich weiß, mein SuB ist nicht kleiner geworden... aber als ich immer wieder gelesen habe, wie sich meine Blog-Gleichgesinnten neue Schätze zugelegt haben, ist mir einfach warm ums Herz geworden und dann ging es eigentlich ganz schnell :D
Es ist doch aber auch nicht so schlimm, einen SuB zu haben, oder?
Ist ja wie in einer Bibliothek, in der man immer und immer wieder neue Bücher entdeckt :)
Von daher habe ich meinen SuB nun voller Fürsorge etwas vergrößert und freue mich auf folgende Bücher:
Dan Brown: Das verlorene Symbol
Ken Follett: Der dritte Zwilling
Auch dieses Buch habe ich sehr häufig in Bücherläden gesehen und bin einfach nicht zum Lesen gekommen (bzw. zum Kauf). Außerdem habe ich noch nie ein Buch von Schätzing gelesen und bin daher wirklich gespannt, was mich erwartet :)
Susan Squires: Mein dunkler Gefährte
Ich kennen weder dieses Buch noch die Autorin, habe das Cover noch nie gesehen und habe es deswegen gekauft, weil ich mir eine einzige Rezension durchgelesen habe und hoffe, dass mich die Geschichte ebenso abholt. Ich meine allerdings gelesen zu haben, dass es der zweite Teil einer Reihe ist, von welcher bisher nur dieses Buch übersetzt wurde. Das wäre natürlich doof :D Bin trotzdem gespannt!
Tess Gerritsen: Die Chirurgin
Den Roman habe ich gelesen - war super, ist empfehlenswert -, fehlte aber noch in meinem Bücherschrank. Jetzt muss nur noch die Fortsetzung, Der Meister, hinzu, dann bin ich glücklich :)
Simon Beckett: Obsession
Bernard Cornwell: Das letzte Königreich
Judith Lennox: Das Haus in den Wolken
Arthur Golden: Die Geisha
Tanja Kinkel: Die Puppenspieler
Dieses Buch ist mir auch schon ein paar Mal begegnet und da es im Mittelalter spielt, spricht es mich automatisch an. War ein schneller und spontaner Griff :) Ich hoffe aber, dass es nicht auch Teil einer Reihe ist :D
Kate Thompson: Die blaue Stunde
Dieses Buch ist vollkommen neu für mich und ich hoffe, dass es kein Fehlgriff war :)
Charlotte Link: Der Beobachter
Zwei Romane von Link habe ich vor kurzem gelesen ('Im Tal des Fuchses' und 'Der fremde Gast') Sie waren gut, aber ich glaube, dass der Schluss oft nach einem ähnlichen Schema ausgeht: Es sind am Ende immer die Guten, die sich als die Bösen entpuppen. Natürlich darf man das nach bloß zwei Romanen nicht behaupten. Deswegen jetzt der dritte :)
Dagmar Trödler: Freyas Töchter
Der zweite Teil der Alienor und Eric- Trilogie. Ich habe das erste Buch in meinem Bücherschrank entdeckt (manchmal vergisst man doch glatt, was so alles im SuB liegen bleibt) und mit Genuss gelesen! Ein wirklich tolles Buch und ein paar Tage, nachdem ich es beendet habe, habe ich mit Entsetzen im Internet gelesen, dass es gar kein Einteiler war. Und jetzt habe ich den zweiten im Regal stehen - fehlt noch der dritte :)
Tolle Bücher hast du dir da wieder zugelegt. Ich hab sämliche Iny Lorentz als Taschenbücher, auch "Die Tochter der Wanderhure". Bin da auch so pingelig wie du ^^ Den Dan Brown habe ich hier auch noch rumstehen, allerdings in Englisch. "Die Chirurgin" muss ich unbedingt auch noch lesen, denn das Buch soll verdammt gut sein :)
AntwortenLöschenDas mit dem "Reihen-Kaufzwang" kenne ich übrigens auch. Am schlimmsten ist es, dass ich mir sogar zweite und dritte Teile von einer Reihe kaufen und natürlich auch lesen muss, selbst wenn ich den ersten Teil furchtbar fand.
Sonnige Grüße
Nicole
Haha, das kenne ich nur zu gut, mit dem Kauf von Reihenbüchern, die man schrecklich fand! :D 'Die Chirurgin' kann ich dir empfehlen + 'Der Meister', aber es gibt glaube ich noch mehr Reihen mit der Protagonistin. Allerdings stehen die Fälle glaube ich nicht in einem Zusammenhang, wie es bei der Chirurgin und dem Meister der Fall war.
LöschenSchön, dass ich nicht alleine mit meinem Cover-Tick da stehe ;)
Sonnige und warme Grüße