Davor habe ich nichts von diesem Buch gehört, doch als ich die Vorschau der Verfilmung im Kino gesehen habe, musste ich unbedingt anfangen zu lesen (und selbstverständlich auch wegen der Tatsache, dass meine Freundin den gleichen Büchergeschmack hat wie ich und ich sicher sein konnte, dass auch mir das Buch gefallen würde.
:)
Zwei an einem Tag
Originaltitel: One Day (deutsche Ausgabe: 2011)
541 Seiten
"'Ich glaube, das Wichtigste ist, irgendetwas zu verändern', sagte sie."
Emma und Dexter begegnen sich am 15. Juli 1988, als sie beide Anfang zwanzig sind und machen nach einer Uni-Abschlussfeier die Nacht durch. Zwar trennen sich ihre Wege am nächsten Morgen, doch verlieren sie sich nicht aus den Augen. Der Autor beschreibt fortan jeden 15. Juli ihres Lebens und zeigt, was die Protagonisten machen, wo sie leben, wie sie lieben und wie sie immer wieder zueinander finden.
_______________________________________________
Meine Meinung:
Wie bewertet IHR 'Zwei an einem Tag'?
Zitate:
(S. 32) "Aber du hast doch eine Doppel-Einskommanull! Was ist mit deiner Doppel-Einskommanull?", fragte ihre Mutter sie täglich, als sei Emmas Abschluss eine Superkraft, die zu benutzen sie sich hartnäckig weigerte.
(S. 32) "Aber du hast doch eine Doppel-Einskommanull! Was ist mit deiner Doppel-Einskommanull?", fragte ihre Mutter sie täglich, als sei Emmas Abschluss eine Superkraft, die zu benutzen sie sich hartnäckig weigerte.
Hallo,
AntwortenLöschenich bin gerade über deinen Blog gestolpert. Hübsch hast du es hier, da bin ich doch gleich mal Leserin geworden.
Das Buch fand ich auch so schön, mit einem total überraschenden Ende...
Kannst ja mal bei mit vorbei schauen. http://bienesbuecher.blogspot.de/
LG Sabrina
Hi Biene, freu mich, dass du dich hier umgesehen hast :) Ich möchte dir auch sehr gerne folgen, aber leider geht das grade bei GFC nicht; ich versuche es später noch einmal. Ja das Buch ist eines meiner Lieblingsbücher im "Liebesbuch-Bereich" :)
LöschenLiebe Grüße :*